top of page

Präpositionen mit Genitiv

Genitiv-Präpositionen im Deutschen: So verwendest du sie richtig


Präpositionen sind für viele Deutschlernende eine echte Herausforderung – besonders dann, wenn sie den Genitiv verlangen. Vielleicht hast du schon Sätze gehört wie "Wegen des Wetters..." oder "Infolge des Unfalls..." und dich gefragt: "Warum eigentlich Genitiv?"

Es gibt Präpositionen, die fest mit dem Genitiv verbunden sind und die du besonders im formellen Deutsch noch sehr oft brauchst. In diesem Beitrag erkläre ich dir die wichtigsten Genitiv-Präpositionen und zeige dir, wie du sie im Alltag verwenden kannst.


Du kannst diesen Beitrag auch in meinem Podcast "Uplevel Your German" anhören. Dort findest du viele weitere Tipps, die dir helfen, dein Deutsch zu verbessern.



1. Kausale Präpositionen – Warum etwas passiert

Diese Präpositionen beantworten die Frage „Warum?“:

  • wegen:

    • Wegen des Regens musste ich die Party leider absagen.

    • Wegen der Hitze ist das Schwimmbad heute besonders voll. → Achtung: Im Alltag hörst du oft den Dativ: "Wegen dem Regen musste ich die Party absagen." Das ist umgangssprachlich und wird zunehmend akzeptiert – aber für formelles Deutsch bleibst du besser beim Genitiv.

  • aufgrund (formell):

    • Aufgrund eines Unfalls gibt es viel Verkehr.

    • Aufgrund dieser Zahlen treffen wir folgende Entscheidung.

  • trotz:

    • Trotz des schlechten Wetters hatten wir einen schönen Tag.


      Präposition trotz mit Genitiv

  • halber (steht hinter dem Nomen):

    • Ich habe der Einfachheit halber nur eine Sorte Kuchen gebacken.


2. Lokale Präpositionen – Wo ist etwas oder jemand?

Diese Präpositionen helfen dir, Orte zu beschreiben und verlangen den Genitiv:

  • innerhalb / außerhalb:

    • Innerhalb des Bahnhofs darfst du kein Fahrrad fahren.

    • Außerhalb des Stadtzentrums findest du günstigere Wohnungen.

  • unterhalb / oberhalb:

    • Unterhalb des Dorfes gibt es einen See.

    • Oberhalb der Kirche hat man einen tollen Ausblick.

  • inmitten:

    • Inmitten der Altstadt gibt es viele Cafés.

  • Weitere Beispiele: abseits, diesseits, jenseits, unweit, nördlich, südlich usw.



Genitiv Präposition inmitten


3. Temporale Präpositionen – Wann passiert etwas?

Diese Präpositionen beantworten die Frage „Wann?“ und verlangen ebenfalls den Genitiv:

  • innerhalb / außerhalb:

    • Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an.


      außerhalb = Präposition mit Genitiv

  • während:

    • Während des Essens sollst du nicht auf dein Handy schauen.

    • Während der Ferien ist die Schule geschlossen.

  • binnen (formell, bedeutet "innerhalb eines bestimmten Zeitraums"):

    • Bitte antworten Sie uns binnen einer Woche.


4. Konsekutive Präpositionen – Was ist die Folge?

Diese Präpositionen beschreiben eine Konsequenz und verlangen ebenfalls den Genitiv:

  • infolge (formell):

    • Infolge des starken Regens kam es zu Überflutungen.

Infolge der Inflation hat die Regierung neue Maßnahmen beschlossen



Free PDF
Alle Informationen als PDF >>>

Fazit: So meisterst du die Genitiv-Präpositionen

Auch wenn der Genitiv im Alltag oft durch den Dativ ersetzt wird, gibt es viele Situationen, in denen du ihn korrekt verwenden solltest – besonders bei diesen festen Präpositionen.


Mein Tipp:

Lies dir die Beispiele mehrmals durch und versuche, die Präpositionen aktiv in deinen eigenen Sätzen zu verwenden. So werden sie dir schnell vertraut.


Während ist eine Präposition mit Genitiv
Tipp: Denke beim Essen an diesen Satz!

Wenn du das Thema lieber hören möchtest, dann hör doch in die aktuelle Folge meines Podcasts Uplevel Your German rein! Dort erkläre ich dir alles nochmal ganz entspannt zum Mitdenken und Nachsprechen.


Viel Spaß beim Üben und liebe Grüße

deine Charlotte

1 Comment

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Guest
vor 3 Tagen
Rated 5 out of 5 stars.

👍👍👍

Like
Charlotte | CharLingua

Hallo, ich bin Charlotte!

Ich helfe Deutschlernern, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und mit Freude und Selbstvertrauen Deutsch zu sprechen - ob beim Smalltalk, im Meeting oder mit neuen Freunden.

​Klick hier, um mehr über mich zu erfahren.

  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
Free Workbook: German  pronunciation
bottom of page